Ereignis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
* Nur objektive Ereignisse als [[objektive Tatsache]]n: [[Prozessontologie]]
 
* Nur objektive Ereignisse als [[objektive Tatsache]]n: [[Prozessontologie]]
  
== Subjektive Ereignisse ==
+
=== Das Ereignis als [[Possessivum]] ===
* Subjektive Ereignisse als [[subjektive Tatsache|subjektive Tatsachen]]
 
 
 
== Das Ereignis als [[Possessivum]] ==
 
 
* [[Weltbemächtigung]]
 
* [[Weltbemächtigung]]
 
* [[Idealismus]]
 
* [[Idealismus]]
 +
 +
== Subjektive Ereignisse ==
 +
* Subjektive Ereignisse als [[subjektive Tatsache|subjektive Tatsachen]]

Version vom 31. August 2012, 04:08 Uhr

Das Ereignis ist das wesentliche Element in der Prozessphilosophie.

Die Griechen verstanden das Wort für Gott "theos" als "Prädikatsbegriff" (Wilamowitz), als "göttliches Ereignis" (Kerényi). (Vgl: S-WNP 330)

Ereignis und Enteignis.

Das was dem chaotisch Mannigfaltigen erst abgewonnen werden muss.

Objektive Ereignisse

Das Ereignis als Possessivum

Subjektive Ereignisse