Aufstellungstheorie

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möglichkeit der Aufstellung

Fragen:

Nach den üblichen Vorstellungen, wie der Informationsaustausch zwischen Menschen stattfindet, dürfte es das Aufstellungsphänomen eigentlich nicht geben. Bis heute gibt es keine Theorie, die auch nur ansatzweise erklären könnte, wie es funktioniert, dass völlig fremde Menschen plötzlich Zugang zu den intimsten seelischen Regungen eines anderen Menschen haben und sich die Vergangenheit eines Familiensystems in den Reaktionen der Stellvertreter mit erstaunlich hoher Klarheit zeigt. (FR in PdS 2/2006, S. 64)

Aufstellung und Spiegelneuronen

Spiegelneuronen sollen erklären, wieso man Gefühle von jemand unbekanntes fühlen kann.

Aufstellung und morphisches Feld

Ein morphischen Feld ist für die Phänomene in Aufstellungen verantwortlich.

Aufstellung und leibliche Resonanz

  • Es kann alles aufgestellt werden, was eine Bedeutung für den Klienten hat. Alles was aufgestellt wird, ist ein Gefühl (hat eine Gefühlskomponente).
  • Stellvertreter können mit ihrem Leib als Resonanzkörper fremde Gefühle fühlen.
  • Es reicht das ernsthafte Anliegen und die (auch stille) Auswahl der Stellvertreter aus.
    • Das Aussprechen der Rolle ist nicht zwingend nötig.
    • Das Aufstellen im Raum ist nicht zwingend nötig.

Aufgestellten Dynamiken

  • Integration + Abweisung
  • Soziale Bipolarität

Aufgestellten Elemente

  • Ich - Selbst
  • Selbstanteile
    • Erwachsenes Selbst
    • Kindliches Selbst