Objektbeziehungstheorie

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Modell der Objektbeziehungstheorie geht man davon aus, dass das Objekt dem zentralen Bedürfnis nach Bindung dient. Die Störung entstehe, wenn die Bindung verunmöglicht wird (sei es, weil das Objekt nicht da ist oder weil es sich weigert oder stark ambivalent besetzt ist). (Stavros Mentzos: Lehrbuch der Psychodynamik, S. 57)

http://de.wikipedia.org/wiki/Objektbeziehungstheorie